Bearbeiter | (nur für Mitarbeiter:innen einsehbar) |
Betreuer | Dr. Oliver Wellnitz |
Professor | Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf |
Projekt | Games |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Studienarbeit |
Status | abgeschlossen |
Beginn | 2004-06-28 |
Computerspiele sind beliebt und weit verbreitet. Dies gilt insbesondere für Mehrbenutzerspiele, bei denen mehrere Spieler über das Internet miteinander interagieren können. Will man diese Spiele nun vom Internet auf mobile Ad-Hoc Netzwerke übertragen, treten durch die Mobilität der Rechner und das Fehlen von Infrastruktur Probleme auf, die so im klassischen Internet nicht vorhanden sind. Bisherige Untersuchungen von Routingprotokollen in mobilen Ad-hoc Netzwerken (MANETs) zielten bisher meist darauf ab, die verfügbare Bandbreite zu maximieren. Allerdings kommt es bei Echtzeitspielen weniger auf Bandbreite, sondern auf eine geringe Verzögerungszeit und Verzögerungsschwankungen (Jitter) an. Diese Studienarbeit soll verschiedene vorgeschlagene Routingverfahren für MANETs auf Ihre Eignung für Mehrbenutzerspiele untersuchen. Hierzu sind zunächst verschiede Mobilitätsszenarien aufzustellen, die dann mit Hilfe des Netzwerksimulators NS-2 durchgespielt werden sollen. Eine abschliessende Analyse soll die so entstanden Ergebnisse erklären und bewerten.
|