Semester | |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Seminar |
Dozent | |
LP | 0 |
Ort & Zeit | Das Seminar findet im Seminarraum des IBR (Informatikzentrum, Raum 105) bzw. im BBB-IZ105, in der Regel dienstags um 15.00 Uhr statt. Die genauen Termine gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor. |
Inhalt | In diesem Seminar stellen Studierende, die am IBR eine Bachelor-, Projekt- oder Master-Arbeit anfertigen, ihre Arbeiten vor. Bitte beachtet, dass die Vorträge zeitlich beschränkt sind. Das Limit für Masterarbeiten und Bachelorarbeiten beträgt 30 min, für Projekt- und Zwischenvorträge von Masterarbeiten 20 min. Bitte setzt euch vor euren Vorträgen rechtzeitig mit euren Betreuern in Verbindung. |
Termine | 29.10.2024, 15:00 Uhr Clustering von Fahrrädern im Kontext V2X (Masterarbeit Abschlussvortrag, Nico Ostendorf) (IZ105) 05.11.2024, 15:00 Uhr
(Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Shashank Jhansale) (IZ105) 12.11.2024, 15:00 Uhr Autonomous Spectrum Analysis for IWSNs (Masterarbeit Abschlussvortrag, Jan Schlichter) (IZ105) 10.12.2024, 15:00 Uhr Betrachtung der Verlässlichkeit aggregationsbasierter Datenübertragungsprotokolle in unzuverlässigen Netzwerken (Bachelorarbeit Abschlussvortrag, Torben Petersen) (IZ105) 17.12.2024, 15:00 Uhr Vergleich von 5G NR-V2X Mode 2 mit LTE-V2X Mode 4 und ITS-G5 (Masterarbeit Abschlussvortrag, Fynn Schulze) (IZ105) 17.12.2024, 15:45 Uhr MA Oliver Rod: Smart Home Forensik: Identifikation und Sicherung digitaler Beweise in Smart Home-Umgebungen (Felix Büsching) (IZ105) 18.02.2025, 15:00 Uhr Energy-Efficient Synchronization in TDMA Protocols for WSNs: An In-Depth Evaluation (Masterarbeit Zwischenvortrag, Jan Schlichter) (IZ105) 31.03.2025, 15:00 Uhr MA Oliver Rod: Smart Home Forensik: Identifikation und Sicherung digitaler Beweise in Smart Home-Umgebungen (Felix Büsching) (IZ105) |