Bearbeiter | (nur für Mitarbeiter:innen einsehbar) |
Betreuer | Dr. Sven Lahde |
Dr. Marc Bechler | |
Professor | Prof. Dr.-Ing. Lars Wolf |
Projekt | V-Station |
IBR Gruppe | CM (Prof. Wolf) |
Art | Studienarbeit |
Status | abgebrochen |
![]() Heutige Fahrzeuge sind mit Diagnoseschnittstellen ausgestattet, die es der Werkstatt oder auch dem TÜV erlauben Betriebsdaten und aufgetretene Fehler auszulesen und zu analysieren. Für alle Fahrzeuge mit EURO-3 Norm ist vorgeschrieben, dass sie das OBD-2 Protokoll unterstützen müssen. Mit diesem Protokoll ist es unter anderem möglich, die aktuelle Geschwindigkeit, die Motordrehzahl oder auch Informationen über Motortemperatur und Gaspedalstellung auszulesen. Alles was dazu benötigt wird ist ein spezielles Kabel für den Anschluss and die OBD-2 Buchse im Fahrzeug, ein OBD-2 Interface und ein Laptop oder PDA. Die entsprechende Hardware ist am IBR breits vorhanden. Aufgabenstellung |