Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Rechtliche Grundlagen
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support
      • Promotionsstudium
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • IBR YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
  • Felix Büsching
  • Felix Büsching
Logo IBR
IBR Login
  • Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
    • News
    • Wir über uns
      • Gesamtes Team
      • Anreise
      • Raumplan
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • News Archiv
    • Connected and Mobile Systems
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
      • Software
      • Datensätze
    • Verlässliche Systemsoftware
      • Übersicht
      • Team
      • Lehre
      • Arbeiten & Jobs
      • Forschung
      • Publikationen
    • Algorithmik
      • Team
      • Lehrveranstaltungen
      • Abschlussarbeiten
      • Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Mikroprozessorlabor
    • Studium
      • Sommersemester 2025
      • Wintersemester 2024/2025
      • Abschlussarbeiten
    • Service
      • Bibliothek
      • Mailinglisten
      • Webmail
      • Knowledgebase
      • Wiki
      • Account Management
      • Service-Status
    • Spin-Offs
      • Docoloc
      • bliq (formerly AIPARK)
      • Confidential Technologies
    • Forschungsverbünde
      • IST.hub
Photo
Prof. Dr. Felix Büsching
Dozent und Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Braunschweig
Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund
Mühlenpfordtstraße 23, 1. OG
38106 Braunschweig
Raum 111
+49 531 3913289
f.buesching[[at]]ostfalia.de
ORCID: ORID iD iconhttps://orcid.org/0000-0003-0332-5102

Abgeschlossene studentische Arbeiten (Bachelor-, Master-, Projekt-, Studien- und Diplomarbeiten)

TitelArtBetreuerStatus
Entwicklung eines EKG- und GSR-Sensors für INGA, ...BachelorarbeitProf. Dr. Ulf Kulau, Prof. Dr. Felix Büsching
Entwicklung eines Sensorarrays für anemometrische Messungen, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2019
Integration von Beschleunigungssensoren in ein Body-Area-NetworkBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Matthias Gietzeltabgeschlossen ~2010
Audiokommunikation über SensorknotenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Wechselwirkung von Sensorposition und Inertialdaten bei Fahrradanwendungen, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2018
Design und Implementierung eines verteilten Dateisystems für SensorknotenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Mobile Android ClusterBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Sebastian Schildtabgeschlossen ~2012
Unterbrechungstolerante drahtlose Sensornetze, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
Energiebenchmarks für SensorknotenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Arbiter-based Device Pairing Using Unidirectional Out-of-Band ChannelsBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Dominik Schürmannabgeschlossen
IoT Visualisierung mit Mixed RealityBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Lokale bedarfsangepasste Steuerung für elektrische Verbraucher am Beispiel einer KühlschranksteuerungBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröder, Dr. Georg von Zengenabgeschlossen
Entwicklung und Evaluation eines IoT-KühlschrankthermostatsBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen
Entwicklung und Evaluation eines steuerbaren RGB-LED-StrahlersBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen
Auswahl, Adaption und Evaluation verschiedener Routing-Protokolle für ein semi-statisches Sensor-Aktor-NetzwerkBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Entwicklung eines Simulators für ein RFID-basierendes Sensor-Aktor-Netzwerk mit Steuerung per RESTful-SchnittstelleProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Design and Implementation of a centralized Backup and Restore Facility for distributed SystemsBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Plattformen für altersgerechte Lebenswelten: Planung und Realisierung von verteilten Hard- und Software-Installationen sowie von UnterstützungswerkzeugenMasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
HiWi-Job: Pflege des Contiki-Repositories für INGA und weiteresHiWi JobProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
HiWi-Job: Hardware(nahe) Entwicklung und Contiki-ProgrammierungHiWi JobProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen
Entwicklung eines universellen drahtlosen SensorknotensProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Entwicklung einer Lokalisierungs- und Alarmierungsinfrastruktur für das klinisch-pflegerische Umfeld, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2015
Vergleich und Evaluation von 9-Degrees-of-Freedom-Sensoren für den INGA Sensorknoten, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Nutzung der ANT-Technologie mit INGABachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
INGA Bluetooth Low Energy Interface, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Sebastian Schildtabgeschlossen
Anbindung eines Smartphones an den INGA-Sensorknoten zum Versenden von AlarmmeldungenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Datenreduktion in drahtlosen SensornetzenDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Anbindung des INGA-Sensorknotens an die Cooja-SimulationsumgebungAndere ArbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttner, Prof. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2014
Füllstandsmessung und Datenkommunikation für Drainagesysteme, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Georg von Zengenabgeschlossen
Umsetzung und Evaluation von Mechanismen zur Optimierung des Energieverbrauchs in drahtlosen SensorknotenMasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Design, Preparation, Implementation, and Evaluation of a Field Study for Wireless Sensor NodesMasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen 2013
Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in drahtlosen Sensornetzen, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Inexpensiv Node for Bed-Exit-Detection (I.N.B.E.D.)ProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen 2013
Unterbrechungstolerante Anbindung von Produktionsmaschinen an ein drahtloses SensornetzwerkProjektarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Gerrit Bogdanski, Sebastian Thiedeabgeschlossen 2013
Implementierung und Evaluation einer Verschlüsselung mit One-Time-Pads für BAN-Anwendungen mit INGABachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen 2013
POV-Bike-LightsProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen 2013
Dateisysteme für Sensorknoten mit SD-Karten-UnterstützungMasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
Grenzen bei der Erkennung von Aktivitäten des täglichen Lebens aus Daten von SmartMeternBachelorarbeitKlaus-Hendrik Wolf, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Synchrone Datenaufzeichnung in Body-Area-NetzwerkenHiWi JobProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2013
Ein verteiltes, sich selbst programmierendes Testbed für drahtlose SensorknotenProjektarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2012
USB-Optimierungen an INGA, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
Einsatz der Wiselib auf INGA-Sensorknoten in heterogenen SensornetzenBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Alexander Kröllerabgeschlossen ~2012
xINGA: Entwurf und Umsetzung einer XMega-basierten Plattform für den INGA-Sensorknoten, ...BachelorarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Prof. Dr. Ulf Kulauabgeschlossen ~2012
INGAme: Advanced Interactive Game Controller powered by INGAProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2012
InPhase - Positionsbestimmung von Sensorknoten durch Phasenmessung, ...MasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Stephan Rottmann, Dr. Georg von Zengenabgeschlossen
Little Moon: Verteilte Mobil-Applikation zur Überwachung von Babys über diverse drahtlose KommunikationskanäleProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2015
Optimierung von µDTNDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2011
Sensor-Monitoring für altersgerechte LebensweltenDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Entwicklung und Implementierung einer drahtlosen Body-Area-Network-Anbindung an die OSGI-Service-PlatformBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2009
HiWi-Job: OSGi-ProgrammierungHiWi JobProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Fernwartung von Multi-Services-Home-PlattformenDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Entwicklung und Implementierung einer Datenbankanbindung an die OSGI-Service-PlatformBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2009
Konstruktion eines flugfähigen Quadrocopters, ...ProjektarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Design, Implementierung und Evaluation eines sicheren verteilten Datenspeichers für drahtlose SensornetzeMasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Dominik Schürmannabgeschlossen 2015
MSHP-Anbindung drahtgebundener Sensoren über ein drahtloses SensornetzwerkBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
Visualisierung von SensornetzenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Entwicklung und Implementierung eines Verfahrens zur Zeitsynchronisierung in drahtlosen SensornetzenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2009
Dynamische und selbstorganisierte Kanalbelegung und Sendestärkenregelung von Sensornetzen in hoher räumlicher KonzentrationMasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen 2013
Implementierung und Evaluierung eines Bundle-Protokolls für SensorknotenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgeschlossen ~2010
Verschlüsselung in drahtlosen SensornetzenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2011
Excitation-based in-network processing for Wireless Sensor NetworksMasterarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2014
Entwurf und Implementierung eines Systems zur drahtlosen Erfassung der Position von RennfahrzeugenBachelorarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2013
Energy Harvesting in drahtlosen SensornetzenStudienarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Energy-Efficient Discovery Schemes for DT-WSNsDiplomarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2013
Transmission Power Control in Performance Controlled Wireless Sensor NetworksBachelorarbeitDr. Wolf-Bastian Pöttner, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2010
distCC service on AndroidBachelorarbeit, MasterarbeitDr. Sebastian Schildt, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Evaluation von Sicherheitsmechanismen in drahtlosen Sensornetzen basierend auf dem Bündelprotokoll, ...BachelorarbeitDr. Georg von Zengen, Dr. Dominik Schürmann, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen
Ein dienstgütebasiertes Routingverfahren für teilmobile, drahtlose SensornetzeDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitz, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2008
Überwachung von Netz- und Dienstgüteparametern in drahtlosen SensornetzenDiplomarbeitDr. Oliver Wellnitz, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2008
Ein Privatsphäre schützendes EnergiemanagementsystemMasterarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Yannic Schröderabgeschlossen ~2017
Implementation and evaluation of a particle filter for the InPhase systemMasterarbeitDr. Yannic Schröder, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2016
Implementation of a driver and performance evaluation of LoRa wireless transceiversMasterarbeitDr. Yannic Schröder, Prof. Dr. Felix Büschingabgeschlossen ~2016
Anbindung des INGA-Sensorknotens an die Cooja-SimulationsumgebungDiplomarbeitProf. Dr. Felix Büsching, Dr. Wolf-Bastian Pöttnerabgebrochen
Monitoring eines Body Area NetzwerksBachelorarbeitProf. Dr. Felix Büschingabgebrochen
Bitte einloggen, um als Mitglied der Gruppe mitarb mehr Information zu erhalten.

aktualisiert am 22.11.2013, 18:32 (dynamischer Inhalt), verwaltet von Felix Büsching

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit