Semester | Sommersemester 2021 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Modulnummer | INF-IBR-05 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Studiengänge | Wirtschaftsinformatik Bachelor, Informatik Bachelor, Informatik Master | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
IBR Gruppe | DS (Prof. Kapitza) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Art | Vorlesung & Übung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dozent | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Assistenten | Manuel Nieke Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hiwis | Leandro Boog Hiwi Daniel Tschertkow Hiwi | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
LP | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
SWS | 2+2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ort & Zeit | Vorlesung (wöchentlich): Montags, 11:30 - 13:00, BBB
Tafelübung (unregelmäßig): Mittwochs, 15:00 - 16:30, BBB Rechnerübungen (wöchentlich, alternativ): Details zum online Vorlesungs- und ÜbungsbetriebBitte loggen Sie sich ein, um die Details zu sehen!Bitte geben Sie die hier aufgelisteten Links ausschließlich an Personen weiter, die diese Veranstaltung besuchen. Der Vorlesungs- und Übungsbetrieb basiert auf den folgenden Werkzeugen: Vorlesung und TafelübungVorlesung und Tafelübung finden zu den oben angegebenen Zeiten in der BBB Instanz des IBR statt. Link zur BBB Veranstaltung: Bitte einloggen, um mehr Information zu erhalten. ÜbungAbgaben der AufgabenDie Aufgaben werden in bis zu 4 BBB Räumen parallel abgegeben, Termine werden vorab per Doodle vergeben. Die Zuordnung zu den Räumen erfolgt nach Anmeldereihenfolge: Die erste (oberste) Anmeldung geht in Raum I, die zweite in Raum II und die letzte in Raum IV. Die folgenden BBB Räume werden genutzt: ÜbungsbetriebDer Übungsbetrieb findet zu den oben angegebenen Zeiten auf Mattermost im Raum WebSys SS21 statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beginn | Die erste Vorlesung findet am Montag, 12.04.2021 11:30 im BBB statt. Die erste Tafelübung findet am Mittwoch, 14.04.2021 15:00 im BBB statt. Die Rechnerübungen finden ab Donnerstag, 22.04.2021 im Raum IZ-G40 online statt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hörerkreis | Studenten der Informatik (Master, Bachelor auf Antrag), Wirtschaftsinformatik, Medienwissenschaften, Studenten mit Nebenfach Informatik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voraussetzungen | Erfolgreiche Belegung der Module Computernetze 1 und Betriebssysteme wird angeraten. Zusätzlich empfehlen wir Programmieren I. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Scheinerwerb | Sommersemester 2021: Erfolgreiche Teilnahme an der Online-Prüfung sowie die erfolgreiche Bearbeitung aller Übungsaufgaben. Hinweise zur Online-PrüfungDie Prüfung findet am 28.07.2021 9:00 - 10:30 über die MUMIE Platform der Firma Integral Learning statt. Bitte einloggen, um mehr Information zu erhalten. Ergebnisse der Onlineprüfung vom 28.07.2021
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung | Die Registrierungsfrist dieser Veranstaltung ist abgelaufen.
Bitte einloggen, um als Mitglied der Gruppe
mitarb
mehr Information zu erhalten.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt | Die Vorlesung vermittelt grundsätzliches Verständnis von Web-basierten Systemen. Dies schließt Basistechnologien, wie das HTTP-Protokoll ein, sowie XML und HTML als Mittel zur Informationsbeschreibung und -darstellung. Weiterhin werden verschiedene Dienstarchitekturen vorgestellt und sowohl Server- als auch Client-seitige Programmierung von Web-basierten Systemen erarbeitet. Studenten lernen somit den Entwurf und die Implementierung von Web-basierten Anwendungen.
Die Übung vertieft ausgewählte Themengebiete der Vorlesung, diese umfassen unter anderem die folgenden Themen:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Material | Material zur VorlesungDiese Unterlagen sind nur für registrierte Teilnehmer zugänglich. Um sich zu registrieren, benötigen Sie entweder einen IBR-POSIX-Account, den Sie vielleicht bereits im Rahmen einer Arbeit am Institut erhalten haben, oder einen selbst aktivierten IBR-y-Account. Anschließend melden Sie sich über die Login-Funktion dieser Website an. Kapitel Folien BBB Übungen 1. Einfuehrung und Grundlagen ![]() 2. Hypertext Transfer Protocol ![]() ![]() 3. Hypertext Markup Language und 4. Cascading Style Sheets ![]() ![]() ![]() 5. Architektur moderner Browser ![]() ![]() 6. Browser Schnittstellen ![]() ![]() 7. Browser Kommunikationsschnittstellen ![]() ![]() 8. WebAssembly ![]() ![]() Paperanalyse ![]() 9. Clientseitige Architekturmuster und 10. Serverseitige Implementierung ![]() ![]() ![]() 11. Caching ![]() ![]() Web-CMS der TU Braunschweig (Hanna Wielage) ![]() Abschlussarbeiten / Veranstaltungen im naechsten Semester ![]() Informationen zur Onlinepruefung ![]() Material zur ÜbungDiese Unterlagen sind nur für registrierte Teilnehmer zugänglich. Um sich zu registrieren, benötigen Sie entweder einen IBR-POSIX-Account, den Sie vielleicht bereits im Rahmen einer Arbeit am Institut erhalten haben, oder einen selbst aktivierten IBR-y-Account. Anschließend melden Sie sich über die Login-Funktion dieser Website an. Kapitel Folien BBB Übungen 0. Organisatorisches ![]() 1. Einfuehrung in JavaScript (Teil 1) ![]() ![]() 2. Einfuehrung in JavaScript (Teil 2), Git und Aufgabe 1 ![]() ![]() ![]() 3. Browser APIs, Web APIs, Web-Security, und Aufgabe 2 ![]() ![]() ![]() 4. Webpack, WebRTC und Aufgabe 3 ![]() ![]() ![]() 5. WebAssembly, TypeScript und Aufgabe 4 ![]() ![]() ![]() 6. Node.js, MongoDB und Aufgabe 5 ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Termine | 14.04.2021, 15:00 Uhr Tafelübung (BBB) 21.04.2021, 15:00 Uhr Tafelübung, Ausgabe Aufgabe 1 (BBB) 05.05.2021, 15:00 Uhr Tafelübung, Ausgabe Aufgabe 2 (BBB) 02.06.2021, 15:00 Uhr Tafelübung, Ausgabe Aufgabe 3 (BBB) 23.06.2021, 15:00 Uhr Tafelübung, Ausgabe Aufgabe 4 (BBB) 07.07.2021, 15:00 Uhr Tafelübung, Ausgabe Aufgabe 5 (BBB) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur/Links |
|