Semester | Winter 2024/2025 |
Programmes | Business Information Systems Master, Computer and Communication Systems Engineering Master, Computer Science Master |
IBR Group | ALG (Prof. Fekete) |
Type | Lecture & Exercise |
Lecturer | |
Credits | 5 |
Hours | 2+1+1 |
Time & Place | Lecture: Tuesday, 9:45 - 11:15, IZ 305. Tutorial: Wednesday, 15:00 - 16:30, IZ 305. |
Start | 22.10.2024 |
Prerequisites | none |
Language | Deutsch |
Certificates | Studienleistung: 50 percent of the homework. ''Prüfungsleistung'': Oral or written exam. |
Content | The topic is linear and integer programming. Besides the theoretical basics, the students learn to model problems as such programs and how to solve them:
|
References | The main reference for this course is Linear Programming: Foundations and Extensions by Robert J. Vanderbei (SpringerLink). There is a lot of additional literature on the topic:
|
Mailing listIf you are interested in the course, please register for the mailing list! MaterialThe learning material will be published here. Vorlesung 00: Intro [pdf] Vorlesung 01: Simplex-Algorithmus [pdf] Vorlesung 02: Fundamentalsatz [pdf] Vorlesung 03: Dualität I [pdf] [Notizen] Vorlesung 04: Dualität II [pdf] Vorlesung 05: Matrix Notation [pdf] [Beispiel] Vorlesung 06: Implementationen [pdf] Vorlesung 07: Allgemeine LPs[pdf] Vorlesung 08: Integer Programming [pdf] Vorlesung 09: Graphenprobleme [pdf] [Notizen] Vorlesung 10: Matching Polytop [pdf] Vorlesung 11: Traveling Salesman Problem [pdf] Vorlesung 12: Zusammenfassung [pdf] Übungen
Homework
The homework sheets will be published here. KlausurDie Klausur findet am 14.03.25 von 13-15 Uhr im Raum PK 11.2 statt. Bitte seid 15 Minuten vorher anwesend. Benötigt wird ein dokumentenechter Stift, ein Lineal (oder Geodreieck) und der Studierendenausweis. Eigenes Papier, Unterlagen oder andere Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Die Ergebnisse der Klausur sind da. Die Note kann TU-Connect entnommen werden. Dem [pdf] können Statistiken, sowie die Punktzahlen der eigenen Klausur entnommen werden. Zusammen mit der letzten Ziffer der Matrikelnummer plus die Note ist die Punktzahl (fast) eindeutig. Die Einsicht soll am 20.03. um 13 Uhr im Raum IZ 313 stattfinden. Bitte gebt kurz eine Rückmeldung, ob ihr eure Klausur einsehen möchtet. |
Vacancies of TU Braunschweig
Career Service' Job Exchange
Merchandising
Term Dates
Courses
Degree Programmes
Information for Freshman
TUCard
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
P. O. Box: 38092 Braunschweig
GERMANY
Phone: +49 (0) 531 391-0